Zielpublikum |
Baupersonal & Werkpersonal |
Ausbildungsziel |
Die Teilnehmer kennnen die Regeln der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes bei Kettensägen-Arbeiten und können diese anwenden. Ausserdem können die Teilnehmer nach diesem Kurs die Kettensäge selbstständig instand halten. |
Kursinhalt |
Persönliche Schutzausrüstung und sicherheitsrelevante Aspekte bei Kettensägen-Arbeiten, einfache Störungen an der Kettensäge selbstständig beheben, einfache Trennschnitte ausführen, riskantes Verhalten mit Kettensägen erkennen, Arbeiten mit der Schwertspitze und Tagesparkdienst ausführen. |
Ausrüstung |
Sicherheitsschuhe oder festes Schuhwerk, Schnittschutzhosen oder Beinlinge mit Schnittschutzeinlagen, Augenschutz oder Schutzbrille, Helm, Gehörschutz, Handschuhe |
Dauer |
½ Tag: mit Vorkenntnisse (Teilnehmer kann die Benzin-Kettensäge starten, kennt die Bestandteile einer Kettensäge und kann den Parkdienst) 1 Tag: ohne Vorkenntnisse |
Kursort |
Fehr Braunwalder AG oder vor Ort beim Kunden (nach Abklärung der Infrastruktur) |
Kosten
|
½ Tag: 150.00 Fr. 1 Tag: 250.00 Fr. |
Zertifikat |
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat |
Datum, Uhrzeit | 20-11-2017 8:00 |
Termin-Ende | 20-11-2017 17:00 |
Einzelpreis | Fr. 250.00 |
Ort | Fehr Braunwalder AG |