Zielpublikum |
Mitarbeiter, welche Arbeiten in der Höhe verrichten, Projektleiter, Sicherheitsbeauftragte und Verantwortliche, welche PSA gegen Absturz beschaffen |
Ausbildungsziel |
Die Teilnehmer kennen PSAgA und können diese anwenden, Zertifikat obligatorische SUVA-Ausbildung. |
Kursinhalt |
Gesetzliche Grundlagen, EN-Normen, Produkteauswahl, Einsatz und Grenzen von PSAgA, Gefahren wie Fangstoss, Schlaffseil, Sturzraum, Pendelsturz, Seilüberwurf, Anschlagpunkte, Praktische Anwendung, Rettungskonzept |
Dauer |
1 Tag |
Kursort |
Vor Ort beim Kunden (nach Abklärung Infrastruktur vor Ort) „Die Kletterhalle“ in St. Gallen. |
Kosten
|
Fr. 390.-- Inkl. Tagesreferat, Kursunterlagen, Mittagessen Max. 12 Teilnehmer in 2 Gruppen zu 6 Personen |
Ausrüstung |
Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigene Ausrüstung mitzunehmen, damit sie direkt vor Ort von einer kostenlosen Materialsichtung profitieren können. Andernfalls stellen wir Ihnen kostenlos eine Ausrüstung zur Verfügung. Arbeitsbekleidung (je nach Jahreszeit), Sicherheitsschuhe/Arbeitsschuhe. |
Zertifikat |
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat |
Kursleiter |
Zertifizierte Industriekletterer und Fehr Braunwalder AG |
Förderung |
Dieses Event wird durch Holzbau Vital gefördert |
Datum, Uhrzeit | 04-03-2019 8:00 |
Termin-Ende | 04-03-2019 17:00 |
Einzelpreis | Fr. 390.00 |
Ort | Die Kletterhalle |